ProdukteStühleSesselSofasBürostühleLiegenHocker & BänkeSkulpturenKonferenzstühleFlughafenbestuhlungStauraumMikroarchitekturEsstischeBistrotischeCouch- und BeistelltischeSchreibtischeBüromöbelsystemeKonferenzsystemeLeuchtenUhrenDekorative ObjekteGarderoben & WandregaleTabletts & GefässeNeuBestsellerSchnell lieferbarFarben & MaterialienAlexander Girard Antonio CitterioBarber OsgerbyCharles & Ray Eames George NelsonHella JongeriusIsamu NoguchiLounge Chair FinderOffice Chair FinderGift FinderPflege und ReparaturErsatzteilePflegeprodukteHerstellergarantieVitra Circle StoresVitra Circle for Contract (Geschäftskunden)Lounge Chair & OttomanHang it allInspirationenWohnzimmerEsszimmerHomeofficeKinderzimmerOutdoorHome StoriesAugmented RealityFarben & MaterialienHome SelectionWorkspaceFocusMeetingWorkshopClub OfficeCitizen OfficeStudio OfficeDynamic SpacesHospitalityAirportsBildungCo-WorkingHealthcareUnsere KundenDestination WorkplaceKlassiker: die Kraft zeitlosen DesignsBürostühleDancing OfficeHome StoriesDie Stoffe der Home Selection von Kvadrat und DedarAugmented Reality - Holen Sie Vitra-Produkte zu sich nach HauseSchule für Gestaltung: Arbeit und Wissen sichtbar machenKlassiker: die Kraft zeitlosen DesignsFarben & MaterialienEin einladendes Zuhause Ein Büro als Landschaft, ohne Wände und RaumteilerKomfort & Nachhaltigkeit vereintEin "dynamic space" für eine führende KunsthochschuleServicesPflege & ReparaturErsatzteilePflegeprodukteHerstellergarantieFAQ und KontaktAnleitungenConsulting & Planning StudioVitra Circle StoresVitra Circle for Contract (Geschäftskunden)Beratung & Planung im VitraHausAnleitungenOutdoor PflegehinweiseReparatur, Wartung, Instandsetzung im Vitra Circle Store Campus ProfessionalsCAD-DatenProduktdatenblätterZertifikateNachhaltigkeitsberichtAnleitungenÖkologie-InformationenpConPlanungsbeispieleFarben & MaterialienZertifikate und NormenHome SelectionZum Händler LoginUnsere KundenMyntDestination Workplace: Besuchen Sie unsere Kunden und PartnerAnagram SofaMikadoTyde 2 auf RollenACXDancing OfficeBürostühleMagazinGeschichtenIm GesprächAusstellungenDesignerProjekt VitraA Capsule in TimeDen Wald vor lauter Bäumen sehenÜber die Verfeinerung eines KlassikersMynt ist für mich ein LebenswerkEin Schreibtisch wie eine SchriftV-FoamSkulpturale IkonenSpiele bringen Menschen zusammen – gute Offices auchEs werde Licht!Social SeatingJust Do It!EVER GREENWofür der Eames La Fonda Chair entworfen wurdeWenn ein Sofa viel mehr ist als ein Sofa: Anagram 100 % Schurwolle – 100 % recycelbarEin Archiv ist wie eine ZeitkapselVitraHaus Loft - Ein Gespräch mit Sabine MarcelisEin 1000 Quadratmeter grosses MöbelVom Spielzeug zum ObjektDie Eames-Sammlung im Vitra Design MuseumÜber die Partnerschaft zwischen Eames und VitraVitra CampusAusstellungenFührungen & WorkshopsGastronomieShoppingAktivitäten für FamilienArchitekturIhre VeranstaltungBeratung & Planung im VitraHausBesuch planenVitra Campus AppCampus EventsNewsVitraHausVitra Design MuseumVitra SchaudepotVitra Circle Store CampusOudolf GartenÜber VitraNachhaltigkeitJobs & KarriereDesignprozessDas Original kommt von VitraGeschichte - Projekt Vitra
Davon abgesehen werden die Produkte durch unabhängige Institute zertifiziert. Dabei gibt es viele nationale und internationale Kennzeichnungen für Produkte und Bestandteile hinsichtlich Gesundheit, Sicherheit oder Umwelteinflüsse oder solche mit einer ganzheitlichen Sicht auf einige dieser Themen oder auf alle.
Vitra prüft für jedes Produkt, welche Standards und Normerfüllungen im Hinblick auf sein Einsatzgebiet notwendig und sinnvoll sind.

GS-Zeichen
Das GS-Zeichen kennzeichnet Produkte, die den Anforderungen des Gesetzes über Produktsicherheit entsprechen. Dieses beruft sich auf nationale oder internationale Normen und den allgemeinen Stand der Technik. Das GS-Zeichen stellt sicher, dass ein Produkt während seines Gebrauchs keine Schäden verursacht und dass die enthaltenen Komponenten die Gesundheit nicht gefährden. Vitra prüft alle Produkte ausser Accessoires gemäss GS.
Für Bürodrehstühle gilt:
Die Norm DIN EN 1335 als Grundlage der Erteilung des GS-Zertifikates berücksichtigt in ihren Anforderungen Personen mit einem Gewicht bis 110 kg.
Für Besucher- und Objektstühle gilt:
Die Europäische Norm DIN EN 16139 «Sitzmöbel für den Nicht-Wohnbereich» berücksichtigt in ihren Anforderungen Personen mit einem Gewicht bis 110 kg.
Das GS-Zeichen kennzeichnet Produkte, die den Anforderungen des Gesetzes über Produktsicherheit entsprechen. Dieses beruft sich auf nationale oder internationale Normen und den allgemeinen Stand der Technik. Das GS-Zeichen stellt sicher, dass ein Produkt während seines Gebrauchs keine Schäden verursacht und dass die enthaltenen Komponenten die Gesundheit nicht gefährden. Vitra prüft alle Produkte ausser Accessoires gemäss GS.
Für Bürodrehstühle gilt:
Die Norm DIN EN 1335 als Grundlage der Erteilung des GS-Zertifikates berücksichtigt in ihren Anforderungen Personen mit einem Gewicht bis 110 kg.
Für Besucher- und Objektstühle gilt:
Die Europäische Norm DIN EN 16139 «Sitzmöbel für den Nicht-Wohnbereich» berücksichtigt in ihren Anforderungen Personen mit einem Gewicht bis 110 kg.
BIFMA
Bifma ist das nordamerikanische Pendant zum europäischen GS-Zeichen und stellt die Sicherheit, Haltbarkeit und Nachhaltigkeit von Möbeln auf einem hohen Qualitätslevel sicher.
Für Bürodrehstühle gilt:
Der BIFMA- Standard berücksichtigt in seinen Anforderungen Personen mit einem Gewicht bis 125 kg.
Bifma ist das nordamerikanische Pendant zum europäischen GS-Zeichen und stellt die Sicherheit, Haltbarkeit und Nachhaltigkeit von Möbeln auf einem hohen Qualitätslevel sicher.
Für Bürodrehstühle gilt:
Der BIFMA- Standard berücksichtigt in seinen Anforderungen Personen mit einem Gewicht bis 125 kg.
EPD
EPD ist ein Bericht, der auf einer Lebenszyklusanalyse (LCA) basiert. Er wird verwendet, um Informationen über die potenziellen Auswirkungen eines Produkts auf die Umwelt und die menschliche Gesundheit zu kommunizieren, gibt an, woraus ein Produkt besteht und wie es sich über seinen gesamten Lebenszyklus, von der Rohstoffgewinnung bis zur Entsorgung, auf die Umwelt auswirkt. Vitra erstellt EPDs für die wichtigsten Produkte.
EPD ist ein Bericht, der auf einer Lebenszyklusanalyse (LCA) basiert. Er wird verwendet, um Informationen über die potenziellen Auswirkungen eines Produkts auf die Umwelt und die menschliche Gesundheit zu kommunizieren, gibt an, woraus ein Produkt besteht und wie es sich über seinen gesamten Lebenszyklus, von der Rohstoffgewinnung bis zur Entsorgung, auf die Umwelt auswirkt. Vitra erstellt EPDs für die wichtigsten Produkte.
GREENGUARD Gold
Das international verbreitete Label GREENGUARD wurde 2001 vom «GREENGUARD Environmental Institute» entwickelt, um die menschliche Gesundheit und Lebensqualität durch Reduktion von Schadstoffen und durch Verbesserung der Innenraumluft zu schützen. Greenguard-Gold-zertifizierte Produkte können zur Umweltzertifizierung von Gebäuden beitragen. Vitra zertifiziert die wichtigen Produkte nach Greenguard Gold.
Das international verbreitete Label GREENGUARD wurde 2001 vom «GREENGUARD Environmental Institute» entwickelt, um die menschliche Gesundheit und Lebensqualität durch Reduktion von Schadstoffen und durch Verbesserung der Innenraumluft zu schützen. Greenguard-Gold-zertifizierte Produkte können zur Umweltzertifizierung von Gebäuden beitragen. Vitra zertifiziert die wichtigen Produkte nach Greenguard Gold.
REACH, RoHS und TSCA
Die europäische Chemikalienverordnung REACH stellt die Schonung der Umwelt sicher. Vitra beschafft Materialien darum fast ausschliesslich in Europa und lässt sich dabei durch externe Institute überprüfen.
RoHS steht für «Restriction of the use of certain hazardous Substances in electrical and electronic Equipment» und hat den Schutz von Gesundheit und Umwelt durch die Vermeidung bestimmter Substanzen zum Ziel.
Die kalifornische Vorschrift TSCA Title VI widmet sich der Einschränkung des potentiell gesundheitsschädlichen Gases Formaldehyd bei Produkten, die in Kalifornien verkauft werden.
Die europäische Chemikalienverordnung REACH stellt die Schonung der Umwelt sicher. Vitra beschafft Materialien darum fast ausschliesslich in Europa und lässt sich dabei durch externe Institute überprüfen.
RoHS steht für «Restriction of the use of certain hazardous Substances in electrical and electronic Equipment» und hat den Schutz von Gesundheit und Umwelt durch die Vermeidung bestimmter Substanzen zum Ziel.
Die kalifornische Vorschrift TSCA Title VI widmet sich der Einschränkung des potentiell gesundheitsschädlichen Gases Formaldehyd bei Produkten, die in Kalifornien verkauft werden.