ProdukteStühleSesselSofasBürostühleLiegenHocker & BänkeSkulpturenKonferenzstühleFlughafenbestuhlungStauraumMikroarchitekturEsstischeBistrotischeCouch- und BeistelltischeSchreibtischeBüromöbelsystemeKonferenzsystemeLeuchtenUhrenDekorative ObjekteGarderoben & WandregaleTabletts & GefässeNeuBestsellerSchnell lieferbarFarben & MaterialienAlexander Girard Antonio CitterioBarber OsgerbyCharles & Ray Eames George NelsonHella JongeriusIsamu NoguchiLounge Chair FinderOffice Chair FinderGift FinderPflege und ReparaturErsatzteilePflegeprodukteHerstellergarantieVitra Circle StoresVitra Circle for Contract (Geschäftskunden)Lounge Chair & OttomanHang it allInspirationenWohnzimmerEsszimmerHomeofficeKinderzimmerOutdoorHome StoriesAugmented RealityFarben & MaterialienHome SelectionWorkspaceFocusMeetingWorkshopClub OfficeCitizen OfficeStudio OfficeDynamic SpacesHospitalityAirportsBildungCo-WorkingHealthcareUnsere KundenDestination WorkplaceKlassiker: die Kraft zeitlosen DesignsBürostühleDancing OfficeHome StoriesDie Stoffe der Home Selection von Kvadrat und DedarAugmented Reality - Holen Sie Vitra-Produkte zu sich nach HauseSchule für Gestaltung: Arbeit und Wissen sichtbar machenKlassiker: die Kraft zeitlosen DesignsFarben & MaterialienEin einladendes Zuhause Ein Büro als Landschaft, ohne Wände und RaumteilerKomfort & Nachhaltigkeit vereintEin "dynamic space" für eine führende KunsthochschuleServicesPflege & ReparaturErsatzteilePflegeprodukteHerstellergarantieFAQ und KontaktAnleitungenConsulting & Planning StudioVitra Circle StoresVitra Circle for Contract (Geschäftskunden)Beratung & Planung im VitraHausAnleitungenOutdoor PflegehinweiseReparatur, Wartung, Instandsetzung im Vitra Circle Store Campus ProfessionalsCAD-DatenProduktdatenblätterZertifikateNachhaltigkeitsberichtAnleitungenÖkologie-InformationenpConPlanungsbeispieleFarben & MaterialienZertifikate und NormenHome SelectionZum Händler LoginUnsere KundenMyntDestination Workplace: Besuchen Sie unsere Kunden und PartnerAnagram SofaMikadoTyde 2 auf RollenACXDancing OfficeBürostühleMagazinGeschichtenIm GesprächAusstellungenDesignerProjekt VitraA Capsule in TimeDen Wald vor lauter Bäumen sehenÜber die Verfeinerung eines KlassikersMynt ist für mich ein LebenswerkEin Schreibtisch wie eine SchriftV-FoamSkulpturale IkonenSpiele bringen Menschen zusammen – gute Offices auchEs werde Licht!Social SeatingJust Do It!EVER GREENWofür der Eames La Fonda Chair entworfen wurdeWenn ein Sofa viel mehr ist als ein Sofa: Anagram 100 % Schurwolle – 100 % recycelbarEin Archiv ist wie eine ZeitkapselVitraHaus Loft - Ein Gespräch mit Sabine MarcelisEin 1000 Quadratmeter grosses MöbelVom Spielzeug zum ObjektDie Eames-Sammlung im Vitra Design MuseumÜber die Partnerschaft zwischen Eames und VitraVitra CampusAusstellungenFührungen & WorkshopsGastronomieShoppingAktivitäten für FamilienArchitekturIhre VeranstaltungBeratung & Planung im VitraHausBesuch planenVitra Campus AppCampus EventsNewsVitraHausVitra Design MuseumVitra SchaudepotVitra Circle Store CampusOudolf GartenÜber VitraNachhaltigkeitJobs & KarriereDesignprozessDas Original kommt von VitraGeschichte - Projekt Vitra
Mikado
Edward Barber & Jay Osgerby, 2024

Mikado ist ein ruhiger, aber präsenter Stuhl, der nicht nur durch seine Form, sondern auch seinen Komfort beeindrucken will – egal ob zuhause am Esstisch oder im Homeoffice, im Büro oder im Restaurant. Das Sitzen in Mikado ist geprägt von der Rundumpolsterung und der Bewegung der Rückenlehne.
«Wer will schon immer nur stillsitzen? Wir sind Menschen, und um uns konzentrieren zu können, brauchen wir Bewegung. Dieses Konzept wurde in Mikado neu durchdacht: nachhaltig hergestellt, bietet er dynamischen Komfort.»
Edward Barber & Jay Osgerby
Von Raum zu Raum
Für Mikado gibt es verschiedene Stoffbezüge in vielen Farben und unterschiedliche Beinvarianten – für vielfältige Konfigurationen, die leicht verändert werden können. Egal ob zuhause am Esstisch, im Restaurant oder im Besprechungsraum: Dank seiner vielen Optionen passt Mikado überall.
Komfort durch Bewegung
Ein raffiniert einfacher Mechanismus unter der Sitzfläche ermöglicht eine Bewegung der Rückenlehne. Zusammen mit der Rundumpolsterung sorgt das für aussergewöhnlichen Komfort.
Modulare Teile für Nachhaltigkeit
Mikado besteht zu einem grossen Teil aus recycelten Materialien. Die Bestandteile können durch den Service einfach gewartet oder ausgetauscht werden – auch die Bezüge – und schon ist das Leben des Stuhls verlängert. Und wenn Mikado doch mal ans Produktlebensende kommt, lassen sich seine Teile zum Recycling oder zur Entsorgung trennen. Die Bezüge sind weder verklebt noch getackert und selbst der Polyurethanschaum kann vom Sitzpolsterträger und der Rückenschale getrennt werden.
Mikado gibt es als Armchair mit angedeuteten Armlehnen oder als Side Chair, die je ein unterschiedliches Sitzerlebnis bieten und sich doch so ähnlich sind, dass sie kombiniert werden können, ohne die visuelle Ruhe an einem Tisch oder in einem Raum zu stören. Die verschiedenen Untergestellvarianten, die zwei Rücken und eine Auswahl von Stoff- und Lederbezügen in vielen unterschiedlichen Farben sorgen für vielfältige Kombinationsmöglichkeiten.

Informationen
Das sind die Materialien und Farben, in denen dieses Produkt erhältlich ist. Mit Klick auf die Farbkacheln erhalten Sie mehr Informationen.
Hola
Mehr FarbenPlano
Mehr FarbenVolo
Mehr FarbenDumet
Mehr FarbenIroko 2
Mehr FarbenSavana
Nubia
Mehr FarbenCento
Mehr FarbenCredo
Mehr FarbenHome Selection Dedar - ausgewählte Stoffe bei teilnehmenden Fachhändlern
Home Selection Kvadrat - ausgewählte Stoffe bei teilnehmenden Fachhändlern
Leder Premium F
Mehr FarbenVierbeinuntergestell in Aluminiumdruckguss
Vierbein-Untergestell in Holz
Vierstern-Untergestell
Fünfstern-Untergestell
Materialbeschreibung
- Rückenlehne und Sitz: beweglicher Rücken, Rückenschale aus recyceltem Post-Consumer-Polypropylen, Sitz- und Rückenpolster aus recycelbarem Polyurethanschaum V-Foam.
- Sitzplatte: Aluminiumdruckguss.
- Sitzhöhe: 505 mm (eingesessen 440 mm, ermittelt nach EN 1335-1:2000).
- Vierbeinuntergestell: nicht stapelbar, aus Holz in Eiche natur oder Eiche dunkel oder aus Aluminium pulverbeschichtet oder poliert; durch Fachpersonal austauschbar.
- Fünfsternuntergestell: drehbar und höhenverstellbar, aus Aluminium, wahlweise poliert oder pulverbeschichtet basic dark, mit Doppelrollen (Ø 60 mm).
- Viersternuntergestell: drehbar, aus Aluminium, wahlweise poliert oder pulverbeschichtet basic dark, mit Gleitern nach EN 16139.
- Sitzunterbau: Aluminium-Sitzplatte und Aluminium-Aufnahmebrücke, für den Säulenfuss immer strukturpulverbeschichtet basic dark.
- Bezug: Stoff oder Leder, unverklebt, mit zwei Nähten im seitlichen Rückenbereich; durch Fachpersonal austauschbar.
- Hinweis: Alle Komponenten sind unverklebt und können sortenrein getrennt werden.
- Holzherkunft: Eiche (Quercus robur) aus Tschechien.
10 Jahre Herstellergarantie auf ausgewählte Produkte
Mehr erfahren
Dieses Produkt wurde gestaltet von
Edward Barber & Jay Osgerby






Edward Barber und Jay Osgerby haben gemeinsam am Royal College of Art in London Architektur studiert. Seit jener Zeit arbeiten sie zusammen an der Schnittstelle zwischen Industriedesign, Möbeldesign und Architektur.